Restaurants und Bars, Lebensmittelmarkt und Bäcker, ein Friseur, ein Geldinstitut, Souvenirläden und Boutiquen, der Tourismusservice, die Badeärztin, SpaWellnessmöglichkeiten und der wunderschöne Golfplatz sowie der Hafen und die Bushaltestellen sind bequem zu Fuß erreichbar. Sehr sehenswert ist Hörnums Wahrzeichen, der über 100 Jahre alte Leuchtturm. Wenn Sie einen unvergleichlichen Blick über die Insel werfen möchten, dann erklimmen Sie unter professioneller Führung dessen 128 Stufen und stellen sich - wenn Sie mutig sind - auf die rundum laufende Aussichtsplattform. Wo unsere Großeltern einst zur Schule gingen (im Leuchtturm befand sich einst Hörnums Schule) wird heute nicht mehr "gebüffelt", sondern geheiratet. Im ehemaligen Schulzimmer geben sich jedes Jahr frisch Verliebte das Ja-Wort - auch schon mal in Gummistiefeln und Südwester ! Gehen Sie auf dem Meeresboden spazieren- an der frischen Luft. Die Schutzstation Wattenmeer bietet Wanderungen durch den Nationalpark Wattenmeer an, welcher 2010 zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Auch ein Besuch zum Informationszentrum Wattenmeer lohnt sich, gerade für Kinder ist die in mühevoller Arbeit entstandene Ausstellung sehr sehenswert. Lieben Sie Golf oder möchten Sie einen "Schnupperkurs" buchen ? Auf dem in traumhafter Naturkulisse angelegten 18-Loch-Links-Course Budersand lässt es sich herrlich spielen. Auf den Fahhradwegen durch die Sylter Dünenlandschaft erkunden Sie die Insel mit dem Fahrrad. Leihen können Sie diese von einem der drei Fahrradverleiher. Und sollte es Ihnen auf dem Rückweg zu sehr von vorne "pusten", dann laden Sie das Rad auf den Fahrradträger und fahren gemütlich - im 20.Minuten-Takt - mit dem Bus zurück. Ein beliebter Treffpunkt ist der Hafen. Hier starten in der Saison von April bis Oktober täglich mehrmals die Ausflugsschiffe der Adler-Reederei zu den Nachbarinseln und Seehundbänken. Sehr entspannend ist eine Kaffeefahrt oder Happy-Hour-Tour. Eineinhalb Stunden auf der offenen See - frischere Luft kann man nicht atmen ! Zur festen Institution ist der Trödelmarkt am Hafen geworden. Ein Besuch lohnt sich, hier finden Sie unter anderem gediegene Antiquitäten und das eine oder andere wunderschöne, alte Schmuckstück. Eine Attraktion der besonderen Art nicht nur für kleine Gäste ist "Willy", eine Kegelrobbendame, die sich im Hörnumer Hafen ihren Zweitwohnsitz gesucht hat und mittlerweile VIP-Status genießt ! Verwöhnen lässt sich "Willy" gern mit den Heringen, die Sie am Hafen im Fischkiosk erwerben können. Alles in allem bietet Hörnum für jeden Geschmack etwas, besticht aber in allererster Linie durch seine unvergleichliche, pure und wunderschöne Natur und seinen kilometerlangen, traumhaften Sandstrand.
Allgemeines:
Ein Wäschepaket, welches aus einem Kopfkissenbezug, einem Bettbezug, einem Laken, zwei normalen Handtüchern, 2 Duschhandtücher, einem Geschirrhandtuch und einem Vorleger für die Dusche besteht, kann für 22,00 EUR pro Person gemietet werden. Bei Anreise sind Ihre Betten dann bereits bezogen.
Die örtliche Kurabgabe, die der Tourismus-Service Hörnum erhebt, wird von uns gesondert vor Ort abgerechnet. Sie beträgt in der Zeit vom 01.04. bis 31.10. EUR 2,90 und in der Zeit vom 01.11. bis 31.03. EUR 1,20 pro erwachsener Person und Übernachtung
Besondere Merkmale:
Sie möchten Hörnum abseits des Hauptferienbetriebes kennenlernen oder suchen Ruhe und Entspannung, gerade wenn das Wetter zum gemütlichen Verweilen bei Kerzenschein und guter Lektüre einlädt ? Dann buchen Sie diese gemütliche Ferienwohnung mit direktem Meerblick.
Auch Ihre vierbeinigen Familienmitglieder sind uns - nach vorheriger Anmeldung - herzlich willkommen.
Die Wohnung ist mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Bitte beachten Sie hier, dass wir für die Funktion keine Gewähr oder Garantie übernehmen können. Die tatsächliche und dauerhafte Verfügbarkeit oder Zuverlässigkeit des Internetzugangs werden nicht gewährleistet.